Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Durch ein 3:0 holte sich SpVgg Langerringen drei Punkte bei der TG Viktoria Augsburg. SpVgg Langerringen ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für die TG Viktoria Augsburg und SpVgg Langerringen ohne Torerfolg in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Manuel Bogedain von der TG Viktoria Augsburg seinen Teamkameraden Daniel Daferner. Robin Keiß brachte SpVgg Langerringen in der 54. Minute nach vorn. In der 67. Minute stellte Stephan Siegel um und schickte in einem Doppelwechsel Dominik Demir und Philipp Ivanetic für Markus Kronet und Max Goldenberg auf den Rasen. Zur tragischen Figur wurde Martin Stammler, als er gegen SpVgg Langerringen vor 50 Zuschauern ins eigene Netz traf (68.). Den Vorsprung des Spitzenreiters ließ Nico Köbler in der 74. Minute anwachsen. Am Ende punktete SpVgg Langerringen dreifach bei der TG Viktoria Augsburg.
Mit 18 ergatterten Punkten steht die TG Viktoria Augsburg auf Tabellenplatz acht. Der Angriff ist bei Gastgeber die Problemzone. Nur 18 Treffer erzielte die TG Viktoria Augsburg bislang. Fünf Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat die TG Viktoria Augsburg derzeit auf dem Konto.
Mit dem Erfolg verbesserte SpVgg Langerringen die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. Mit 36 geschossenen Toren gehört die Mannschaft von Holzmann Andreas offensiv zur Crème de la Crème der KL Augsburg. Der Gast sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und zwei Niederlagen dazu. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird SpVgg Langerringen die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Am kommenden Samstag trifft die TG Viktoria Augsburg auf den TSV Neusäß (14:00 Uhr), SpVgg Langerringen reist zu SV Ottmarshausen (15:00 Uhr).