Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der FC Königsbrunn fügte der Zweitvertretung von FC Stätzling am Sonntag die erste Saisonniederlage zu und gewann mit 4:0.
Kevin Makowski brachte sein Team in der 21. Minute nach vorn. Die 80 Zuschauer erlebten mit, wie Valentin Wendel das falsche Tor „anvisierte“ und seinen eigenen Torhüter überwand. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Fabio Ucci in der 30. Minute. FC Stätzling II rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Eigentlich war das Team von Trainer Christian Jauernig schon geschlagen, als Tolga Özkan das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (50.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Christian Jaut, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Mario Krnezic und Denis Mehmedovic kamen für Ucci und Sandro Boric ins Spiel (60.). Letztlich fuhr der FC Königsbrunn einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Mit vier ergatterten Punkten steht FC Stätzling II auf Tabellenplatz acht.
Die Saison ist noch jung und die Bedeutung der Tabelle entsprechend gering. Nichtsdestotrotz nimmt es der FC Königsbrunn wohlwollend zur Kenntnis, dass man sich mit diesem Erfolg im Klassement auf den vierten Rang verbessert hat.
Kommenden Freitag (19:00 Uhr) tritt FC Stätzling II bei SpVgg Lagerlechfeld an, schon einen Tag vorher muss der FC Königsbrunn seine Hausaufgaben bei ASV Hiltenfingen erledigen.