Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Zum Saisonende boten (SG) Breitendiel/Rüdenau und FC Kickers Kirchzell den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 2:3. Die Überraschung blieb aus, sodass (SG) Breitendiel/Rüdenau eine Niederlage kassierte. Im Hinspiel hatte es keinen Sieger gegeben. Die Mannschaften hatten sich mit einem 1:1 voneinander getrennt.
Das 1:0 von (SG) Breitendiel/Rüdenau bejubelte Alexander Grimm (15.). Mit einem schnellen Doppelpack (16./17.) zum 2:1 schockte Yannick Götzinger die Elf von Coach Tolga Dogan und drehte das Spiel. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Axel Spinner in der 30. Minute. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Jakob Genzler beförderte das Leder zum 2:3 von (SG) Breitendiel/Rüdenau in die Maschen (64.). Schlussendlich entführte FC Kickers Kirchzell drei Zähler aus Miltenberg.
Am Ende der Saison steht (SG) Breitendiel/Rüdenau im sicheren Mittelfeld auf Platz sechs. Zum Saisonabschluss weist die Heimmannschaft lediglich sieben Siege vor, denen drei Remis und acht Niederlagen gegenüberstehen. (SG) Breitendiel/Rüdenau überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Nach allen 18 Spielen steht FC Kickers Kirchzell auf dem zweiten Tabellenplatz. Das Team von Trainer Thomas Götzinger weist mit 15 Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Gegen Ende der Spielzeit trumpften die Gäste nochmal groß auf und gewannen die letzten fünf Spiele.
Während (SG) Breitendiel/Rüdenau am kommenden Sonntag SG Weilbach-Weckbach empfängt, bekommt es FC Kickers Kirchzell am selben Tag mit Türk. FV Miltenberg zu tun.