Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Wagenhofen-Ballersdorf hat den Start ins neue Fußballjahr nach 21 Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:3-Niederlage gegen die Reserve von FC Ehekirchen verdaut werden. Als Favorit rein – als Sieger raus. FC Ehekirchen II hat alle Erwartungen erfüllt. Das Hinspiel bei SV Wagenhofen-Ballersdorf hatte FC Ehekirchen II schlussendlich mit 4:0 für sich entschieden.
Nach nur 30 Minuten verließ Nico Lejcar von SV Wagenhofen-Ballersdorf das Feld, Stefan Tepic kam in die Partie. Sebastian Mueller war vor 100 Zuschauern an diesem Tag nicht unbedingt mit Fortuna im Bunde: Er überwand seinen eigenen Torhüter unglücklich zum 0:1 (41.). SV Wagenhofen-Ballersdorf brauchte den Ausgleich, aber die Führung von FC Ehekirchen II hatte bis zur Pause Bestand. Mit einem Wechsel – Ionut Muraru-Croitoru kam für Evan Lindemann – startete SV Wagenhofen-Ballersdorf in Durchgang zwei. In der 51. Minute erhöhte Marcus Scheuermayer auf 2:0 für FC Ehekirchen II. Wenige Minuten später holte Josef Fischer Florian Ettenreich vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Louis Gschwender (55.). Wenig später verwandelte Gschwender einen Elfmeter zum 3:0 zugunsten von FC Ehekirchen II (78.). Schließlich strich FC Ehekirchen II die Optimalausbeute gegen SV Wagenhofen-Ballersdorf ein.
FC Ehekirchen II sprang mit diesem Erfolg auf den vierten Platz. Die Angriffsreihe des Gastgebers lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 51 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Mit dem Sieg baute FC Ehekirchen II die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte FC Ehekirchen II zwölf Siege, ein Remis und kassierte erst acht Niederlagen. FC Ehekirchen II befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
SV Wagenhofen-Ballersdorf bleibt die defensivschwächste Mannschaft der KK ND. Die Mannschaft von Trainer Julian Schweizer ist das einzige Team in der Liga, das bisher ohne Punkt in der Tabelle dasteht. Mit erschreckenden 102 Gegentoren stellt der Tabellenletzte die schlechteste Abwehr der Liga.
Am kommenden Samstag trifft FC Ehekirchen II auf SV Klingsmoos, SV Wagenhofen-Ballersdorf spielt tags darauf gegen SC Ried.