Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit dem TSV Legau und dem FC Wiggensbach trafen sich am Sonntag zwei Topteams. Für den TSV Legau schien der FC Wiggensbach aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 1:5-Niederlage stand. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der FC Wiggensbach wurde der Favoritenrolle gerecht.
Robin Fetterer trug sich in der 23. Spielminute in die Torschützenliste ein. Radu Lazar glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den FC Wiggensbach (28./35.). Zur Halbzeit blickte der Tabellenführer auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Salvatore Abate von TSV Legau nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Georg Schröck blieb in der Kabine, für ihn kam Timo Heberle. Per Elfmeter traf Ylber Myrta vor 150 Zuschauern zum 4:0 für den FC Wiggensbach. Mit einem Doppelwechsel holte Salvatore Abate Jochen Wölfel und David Braunmiller vom Feld und brachte Niklas Sonntag und Max Steinle ins Spiel (73.). Der fünfte Streich des FC Wiggensbach war Lazar vorbehalten (76.). Bei TSV Legau kam Peter Fliegel für Alexander Schwarz ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (82.). In der Schlussphase gelang Fliegel noch der Ehrentreffer für den Gastgeber (83.). Am Ende schlug der FC Wiggensbach den TSV Legau auswärts.
Nach elf absolvierten Begegnungen nimmt der TSV Legau den fünften Platz in der Tabelle ein. Der TSV Legau verbuchte insgesamt fünf Siege, zwei Remis und vier Niederlagen.
Der FC Wiggensbach macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. Der Defensivverbund der Mannschaft von Peter Christl ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst zehn kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Nur einmal gab sich der FC Wiggensbach bisher geschlagen.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der TSV Legau zu TSV Dietmannsried, tags zuvor begrüßt der FC Wiggensbach SC Untrasried vor heimischer Kulisse.