Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Erfolglos ging der Auswärtstermin von TSV Sulzberg bei SSV Wertach über die Bühne. TSV Sulzberg verlor das Match mit 0:3. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte SSV Wertach den maximalen Ertrag.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für das Heimteam und TSV Sulzberg ohne Torerfolg in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Martin Feneberg kam für Christof Dietrich – startete TSV Sulzberg in Durchgang zwei. Für das 1:0 und 2:0 war Martin Neuhauser verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (48./61.). Martin Suntheim ließ den Anhang von SSV Wertach unter den 100 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Nach der Beendigung des Spiels durch den Unparteiischen Albert Müller feierte die Elf von Coach Thomas Demmel einen dreifachen Punktgewinn gegen TSV Sulzberg.
SSV Wertach bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, drei Unentschieden und sechs Pleiten. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird SSV Wertach die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Der Angriff ist bei TSV Sulzberg die Problemzone. Nur 21 Treffer erzielten die Gäste bislang. Nun musste sich die Mannschaft von Trainer Markus Schmölz schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass TSV Sulzberg in dieser Zeit nur einmal gewann.
SSV Wertach setzte sich mit diesem Sieg von TSV Sulzberg ab und nimmt nun mit 15 Punkten den neunten Rang ein, während TSV Sulzberg weiterhin zwölf Zähler auf dem Konto hat und den elften Tabellenplatz einnimmt.
Am Sonntag muss SSV Wertach bei SG Waltenhofen-Hegge ran, zeitgleich wird TSV Sulzberg von TSV Buchenberg in Empfang genommen.