Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Kammlach feierte am Montag in Kaufbeuren einen 7:2-Kantersieg. Auf dem Papier ging der TSV Kammlach als Favorit ins Spiel gegen die BSK Olympia Neugablonz – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Benjamin Maier brachte den Ball zum 1:0 zugunsten der BSK Olympia Neugablonz über die Linie (14.). Wer glaubte, der TSV Kammlach sei geschockt, irrte. Peter Müller machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (15.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Manuel Funk vor den 200 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für die Elf von Trainer Roland Zellhuber erzielte. Alexander Schlosser versenkte den Ball in der 37. Minute im Netz der BSK Olympia Neugablonz. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Gürkan Gürtürk beförderte das Leder zum 2:3 der BSK Olympia Neugablonz in die Maschen (47.). Nach rund einer Stunde gingen die Gäste aufs Ganze. Zunächst vergrößerte Funk den Vorsprung des TSV Kammlach auf zwei Tore (52.). Wenig später erhöhte Tobias Albenstetter nochmals und sorgte damit für die Vorentscheidung (55.). Müller beseitigte mit seinen Toren (60./78.) die letzten Zweifel am Sieg des TSV Kammlach. Der TSV Kammlach überrannte die BSK Olympia Neugablonz förmlich mit sieben Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Die BSK Olympia Neugablonz verbuchte insgesamt drei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen.
Mit 26 geschossenen Toren gehört der TSV Kammlach offensiv zur Crème de la Crème der KL Allgäu Mitte. Die Saison des TSV Kammlach verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der TSV Kammlach nun schon fünf Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte.
Der TSV Kammlach ist seit vier Spielen unbezwungen.
Schon am Sonntag ist die BSK Olympia Neugablonz wieder gefordert, wenn man bei TSV Lautrach-Illerbeuren gastiert. Der TSV Kammlach reist schon am Samstag zu TSV 1862 Babenhausen.