Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem knappen 2:1 endete das Match zwischen der BSK Olympia Neugablonz und dem SV Stöttwang an diesem 21. Spieltag. Einen packenden Auftritt legte die BSK Olympia Neugablonz dabei jedoch nicht hin.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 200 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Nico Uhrmann war es, der in der dritten Minute zur Stelle war. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Layth Pechnig schockte den SV Stöttwang und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für die BSK Olympia Neugablonz (54./66.). Nach der Beendigung des Spiels durch Referee Yasin Dagistan feierte die BSK Olympia Neugablonz einen dreifachen Punktgewinn gegen den SV Stöttwang.
Die BSK Olympia Neugablonz machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem achten Platz. Die Heimmannschaft verbuchte insgesamt acht Siege, drei Remis und neun Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für die Mannschaft von Trainer Mathias Franke, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Der SV Stöttwang stellt die anfälligste Defensive der KL Allgäu Mitte und hat bereits 66 Gegentreffer kassiert. Der Gast besetzt mit neun Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Nun musste sich die Elf von Coach Thomas Spannenberger schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den SV Stöttwang, sodass man lediglich fünf Punkte holte.
Das nächste Mal ist die BSK Olympia Neugablonz am 10.04.2023 gefordert, wenn SV Dickenreishausen zu Gast ist. Als Nächstes steht der SV Stöttwang TSV 1863 Kirchheim gegenüber (Donnerstag, 18:30 Uhr).