Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SSV Steinheim verlor das Spiel gegen FC Pfaffenhofen-Untere Zusam mit 0:1 und damit auch wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Einen packenden Auftritt legte FC Pfaffenhofen-Untere Zusam dabei jedoch nicht hin.
Der verwandelte Strafstoß von Michael Bröll brachte den Gastgeber vor 95 Zuschauern nach 27 Minuten mit 1:0 in Führung. Ohne weitere Tore ging es in die Pause. Mit einem Doppelwechsel wollte SSV Steinheim frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Patrick Aust Matthias Mayerle und Korbinian Hungbaur für David Witteck und Kevin Ennesser auf den Platz (59.). Nach der Rückkehr aus der Kabine fielen keine weiteren Tore; so reichte FC Pfaffenhofen-Untere Zusam der 1:0-Halbzeitstand für den dreifachen Punktgewinn.
Für die Mannschaft von Coach Christoph Kirmse ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Insbesondere an vorderster Front kommt FC Pfaffenhofen-Untere Zusam nicht zur Entfaltung, sodass nur elf erzielte Treffer auf das Konto von FC Pfaffenhofen-Untere Zusam gehen. FC Pfaffenhofen-Untere Zusam bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, zwei Unentschieden und acht Pleiten.
SSV Steinheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste besetzen mit drei Punkten einen direkten Abstiegsplatz. SSV Steinheim muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der KK Nord 2 markierte weniger Treffer als SSV Steinheim. In dieser Saison sammelte SSV Steinheim bisher einen Sieg und kassierte zwölf Niederlagen. Nach der Niederlage gegen FC Pfaffenhofen-Untere Zusam bleibt SSV Steinheim weiterhin glücklos.
Nächster Prüfstein für FC Pfaffenhofen-Untere Zusam ist SV Ehingen-Ortlfingen auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:00). SSV Steinheim misst sich zur selben Zeit mit VfB Oberndorf.