Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV Franken Neustadt/Aisch kam am Sonntag zu einem 4:2-Erfolg gegen FC Oberndorf.
Norman Winner besorgte vor 65 Zuschauern das 1:0 für FC Oberndorf. Nick Fierus versenkte den Ball in der 27. Minute im Netz des Teams von Trainer Andreas Bauer. Nach nur 29 Minuten verließ Winner von der Heimmannschaft das Feld, Jonas Schmidt kam in die Partie. Waleri Leist stellte die Weichen für TSV Franken Neustadt/Aisch auf Sieg, als er in Minute 31 mit dem 2:1 zur Stelle war. Die Elf von Thomas Guter führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In der Halbzeit nahm FC Oberndorf gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Tobias Panther und Lukas Herbolsheimer für Thomas Rehan und Schmidt auf dem Platz. Leist schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (58.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Thomas Guter, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Tobias Guter und Lukas Wirth kamen für David Kießling und Enzo Licciardi ins Spiel (71.). Für das zweite Tor von FC Oberndorf war Niklas Meyer verantwortlich, der in der 78. Minute das 2:3 besorgte. TSV Franken Neustadt/Aisch baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Guter in der 96. Minute traf. Am Schluss gewann TSV Franken Neustadt/Aisch gegen FC Oberndorf.
FC Oberndorf befindet sich mit 35 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei FC Oberndorf etwas bescheiden daher. Lediglich drei Punkte ergatterte FC Oberndorf.
Wenige Spiele vor dem Saisonende rangiert TSV Franken Neustadt/Aisch im unteren Mittelfeld des Tableaus. Die Gäste können zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon vier Spiele zurück.
Kommende Woche tritt FC Oberndorf bei SV Losaurach 1972 an (Samstag, 16:00 Uhr), am gleichen Tag genießt TSV Franken Neustadt/Aisch Heimrecht gegen den SV Neuhof/Zenn.