Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das 3:0 war auch der Schlusspunkt der Partie. Die Hausherren gewinnen in einem umkämpften und fußballerisch unterdurchschnittlichen Spiel gegen den Tabellenletzten. Glückwunsch nochmal an Basti Wirth zu den 400 Spielen! Das mit dem Schreien im Kreis üben wir aber nochmal
Abpfiff der Begegnung
Tor durch Joshua Röttinger (13)
Ein Fuchs muss wieder mal tun, was ein Fuchs tun muss! Wenige Minuten reichen Röttinger für das 3:0. Nach starker Vorarbeit von Grebehahn nimmt Röttinger den Ball ebenfalls stark mit und verwandelt trocken ins lange Eck.
Ecke für TSV Langenzenn
Ebenfalls ohne Erfolg
Ecke für SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim I
Ohne Erfolg
Schnura erneut dazwischen, starkes Spiel von ihm
Reichel kann zum Glück weiter machen
Reichel wird immer noch behandelt
Rote Karte für Ammar Alshabi (21)
Nach ein Freistoß kann Reichel den Ball im Nachfassen halten, Alshabi kommt zu spät und rutscht mit offener Sohle in Reichel rein. Der Unparteiische gibt direkt Rot!
Foul durch TSV Langenzenn
Ecke für SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim I
In die Arme von Reichel
Abseits TSV Langenzenn
Spina, wer sonst
Foul durch TSV Langenzenn
Foul durch SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim I
Abseits SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim I
Foul durch SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim I
Andreas Schneider (12) für Johannes Augustin (8)
Nachtrag
Tor durch Vincenzo Spina (9)
Das 2:0 für die Hausherren, ein Pickett-Freistoß landet genau auf dem Schädel von Spina, der den Ball per Kopf im langen Eck unterbringt, wichtig und richtig!
Ecke für SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim I
Bringt nichts ein
Abseits SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim I
Foul durch SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim I
Torschuss durch Ammar Alshabi (21)
Alshabi kommt nach einem Freistoß komplett frei zum Kopfball, den hat er auch schon mal gemacht
Torschuss durch Ammar Alshabi (21)
Und direkt der nächste Abschluss, diesmal auf der anderen Seite, Reichel pariert
Direkt die erste Verletzungspause, für Hufnagel geht es ebenfalls weiter
Beginn der zweiten Halbzeit
Frühe Führung, sonst eher ein zerfahrenes Spiel, da muss von beiden Mannschaften mehr kommen in Halbzeit 2
Halbzeit der Begegnung
Foul durch SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim I
Foul durch SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim I
Erneute Behandlungspause, aber für Nyahe geht es auch weiter
Kröger M. macht eine gute Figur an der Seitenlinie, falls Reichel mal aufhört, haben wir ja eine Nachfolgerin
Abseits TSV Langenzenn
Abseits SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim I
Alshabi ist komplett frei durch, sehr knapp, würde sagen da hatte die Heimelf Glück
Abseits SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim I
Foul durch SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim I
Torschuss durch Marcel Heinlein (98)
Doppelchance Obernzenn, nach einem Fehler im Aufbau der Hausherren kommt Alshabi zum Abschluss, Reichel kann parieren, der Abpraller landet bei Heinlein, sein Schuss ist kein Problem für Reichel
Ecke für SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim I
Alshabi kommt zum Kopfball, weit daneben
Ecke für SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim I
In die Arme von Reichel
Ecke für SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim I
Direkt ins Aus, das kostet!
Ecke für SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim I
Foul durch SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim I
Foul durch SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim I
Torschuss durch Thomas Grüner (2)
Grüner mit der nächsten großen Gelegenheit, auf der Linie geklärt
Foul durch SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim I
Behandlungspause, Thaler und Schnura krachen zusammen, für beide scheint es weiter zu gehen
Was ein Start
Tor durch Thomas Grüner (2)
Flanke, Kopfball, Tor, glaub ich zumindest, hab’s nicht gesehen
Der Ball rollt, Glückwunsch an dieser Stelle an Basti Wirth zu seinem 400. Spiel!
Anpfiff der Begegnung
Liebe Freunde des gepflegten Rasenballsports, ich begrüße Sie zum 21. Spieltag der Kreisklasse 3, an dem der TSV Langenzenn die SG TSV Obernzenn / SV Unteraltenbernheim empfängt. Die Vorzeichen der Partie könnten nicht unterschiedlicher sein. Während die Hausherren mit 32 Zählern auf Platz 3 der Tabelle stehen, befinden sich die Gäste mit 18 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz. Mit einen Sieg und den richtigen Ergebnissen auf den anderen Plätzen könnte man die rote Laterne allerdings abgeben. Dies wird jedoch alles andere als leicht. Mit 10 Punkten aus den letzten 5 Spielen haben die Hausherren etwa dazu ihrer Form gefunden. Die abstiegsbedrohten Gäste konnten in diesem Zeitraum lediglich 6 Punkte einfahren. Zu allem Überfluss stellen die Gäste mit 49 Gegentoren zudem die schlechteste Abwehr der Liga, während die Langenzenner im Schnitt mehr als zwei Tore pro Spiel markieren. Es bleibt also abzuwarten, wie und ob die Gäste die Offensivabteilung der Hausherren zu stoppen bekommen. Trotz der gegensätzlichen Vorzeichen sind die Obernzenner jedoch alles andere als chancenlos und vielleicht gelingt ihnen ein ähnliches Kunststück wie beim 7:4 Kantersieg im Hinspiel. In diesem Sinne wünsche ich mir und allen Zuschauern eine spannende, faire und unterhaltsame Partie. Gut Kick! PS. Die zweite Mannschaft verliert das Vorspiel gegen die Zweitvertretung der SG TSV Obernzenn / SV Unteraltenbernheim mit 1:0.