Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Lachen hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und TV Erkheim 2 das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 5:1 für SV Lachen. Damit wurde SV Lachen der Favoritenrolle vollends gerecht.
Das erste Tor des Spiels ging an den Gast. Allerdings gelang dies nur mithilfe von TV Erkheim 2, denn Unglücksrabe Christoph Karrer beförderte den Ball ins eigene Netz (23.). In den letzten Minuten von Halbzeit eins bekam TV Erkheim 2 einen Elfmeter zugesprochen, den Sebastian Wolniczak zum 1:1 verwandelte (45.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Anstelle von Philipp Honold war nach Wiederbeginn Marco Wiedenmayer für SV Lachen im Spiel. Fabian Garkisch versenkte die Kugel zum 2:1 (52.). Nico Lichtensteiger machte in der 61. Minute das 3:1 von SV Lachen perfekt. In der 66. Minute änderte Kai Krause das Personal und brachte Stefan Kohler und Jonas Mayr mit einem Doppelwechsel für Max Wiedenmayer und Ralf Kretzschmar auf den Platz. Patrick Ottinger brachte SV Lachen in ruhiges Fahrwasser, indem er das 4:1 erzielte (71.). Timo Starkmann wollte TV Erkheim 2 zu einem Ruck bewegen und so sollten Mark Steffen Huber und Matthias Dolpp eingewechselt für Michael Schoeffel und Martin Troebelsberger neue Impulse setzen (74.). Fabian Maucher legte in der 85. Minute zum 5:1 für SV Lachen nach. Zum Schluss feierte SV Lachen einen dreifachen Punktgewinn gegen TV Erkheim 2.
TV Erkheim 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SV Lachen – TV Erkheim 2 bleibt weiter unten drin. Die formschwache Abwehr, die bis dato 31 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von TV Erkheim 2 in dieser Saison.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte SV Lachen im Klassement nach vorne und belegt jetzt den dritten Tabellenplatz. Mit nur drei Gegentoren stellt SV Lachen die sicherste Abwehr der Liga. SV Lachen ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile vier Siege und vier Unentschieden zu Buche.
In den letzten fünf Spielen ließ sich SV Lachen selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
TV Erkheim 2 stellt sich am Sonntag (15:00 Uhr) bei TV Boos vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt SV Lachen SV Egg a. d. Günz 2.