Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Wieseth siegte im Kellerduell vor heimischem Publikum mit 2:0 gegen SV Rauenzell. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Wieseth heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
85 Zuschauer wurden in der 20. Minute Zeuge eines unglücklichen Eigentors von Christoph Wurzinger zum 1:0 für SV Wieseth. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Daniel Paluska die Akteure in die Pause. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Lucas Gerner, der das 2:0 aus Sicht von SV Wieseth perfekt machte (89.). Letztlich konnte sich SV Rauenzell nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen die Mannschaft von Coach Sebastian Wolf bekam man die Grenzen aufgezeigt.
SV Wieseth muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Heimteam bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, zwei Unentschieden und fünf Pleiten.
Die Ausbeute der Offensive ist bei SV Rauenzell verbesserungswürdig, was man an den erst zwölf geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Die Elf von Frank Herrmann musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Gäste insgesamt auch nur einen Sieg und drei Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster. SV Rauenzell wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
SV Wieseth setzte sich mit diesem Sieg von SV Rauenzell ab und belegt nun mit elf Punkten den neunten Rang, während SV Rauenzell weiterhin sechs Zähler auf dem Konto hat und den 13. Tabellenplatz einnimmt.
SV Wieseth erwartet in zwei Wochen, am 23.10.2022, TSV Merkendorf auf eigener Anlage. Am Samstag muss SV Rauenzell vor heimischer Kulisse gegen TSV Schopfloch ran.