Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für TSV Geiselwind gab es in der Auswärtspartie gegen den TSV/DJK Wiesentheid nichts zu holen. TSV Geiselwind verlor mit 1:3. Auf dem Papier ging der TSV/DJK Wiesentheid als Favorit ins Spiel gegen TSV Geiselwind – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Für Osama Al Ali war der Einsatz nach drei Minuten vorbei. Für ihn wurde Henrik Müller eingewechselt. 100 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den TSV/DJK Wiesentheid schlägt – bejubelten in der siebten Minute den Treffer von Nicolae Uritescu zum 1:0. Nach nur 25 Minuten verließ Simon Berndes von TSV Geiselwind das Feld, Clemens Dietmeyer kam in die Partie. Wenige Minuten später holte Eduard Wellmann Sven Engelhardt vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Fabian Stöcklein (28.). In der 38. Minute verwandelte Stöcklein einen Elfmeter zum 2:0 für den TSV/DJK Wiesentheid. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Ivo Königer, der noch im ersten Durchgang Martin Ivanco für Julian Schuller brachte (39.). Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Matthias Klein beförderte das Leder zum 1:2 von TSV Geiselwind in die Maschen (55.). In der 69. Minute änderte Eduard Wellmann das Personal und brachte Marius Klein und Stefan Zehner mit einem Doppelwechsel für Tobias Stenger und Benjamin Förster auf den Platz. Kurz vor Ultimo war noch Martin Seitz zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor des TSV/DJK Wiesentheid verantwortlich (83.). Am Schluss schlug der TSV/DJK Wiesentheid TSV Geiselwind vor eigenem Publikum mit 3:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Die Verteidigung des TSV/DJK Wiesentheid wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst siebenmal bezwungen. Die Saison der Heimmannschaft verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der TSV/DJK Wiesentheid nun schon fünf Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte.
Mit zwei Siegen weist die Bilanz von TSV Geiselwind genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
Mit dem souveränen Sieg gegen den Gast festigte der TSV/DJK Wiesentheid die dritte Tabellenposition.
Nächster Prüfstein für den TSV/DJK Wiesentheid ist (SG) SC Koppenwind/ TSV Burgwindheim auf gegnerischer Anlage (Samstag, 16:00). TSV Geiselwind misst sich zur selben Zeit mit der Reserve von FC Fahr.