Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 1:2 verlor der SC Adelsdorf am vergangenen Mittwoch zu Hause gegen den ASV Weisendorf. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Tom Jäckel mit seinem Treffer vor 150 Zuschauern für die Führung des ASV Weisendorf (9.). Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung der Elf von Coach Bernd Fuchsbauer bestehen. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Heinz Halmer Michael Weltzien und Tobias Wozelka vom Feld und brachte Moritz Radl und Daniel Brenner ins Spiel. Johannes Markus versenkte den Ball in der 52. Minute im Netz des ASV Weisendorf. Manuel Wild war es, der in der 69. Minute den Ball im Gehäuse des SC Adelsdorf unterbrachte. Als der Unparteiische Kevin Hegwein die Begegnung schließlich abpfiff, war die Heimmannschaft vor heimischer Kulisse mit 1:2 geschlagen.
Der SC Adelsdorf befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Vollstreckerqualitäten demonstrierte der SC Adelsdorf bislang noch nicht. Der Angriff des SC Adelsdorf ist mit sieben Treffern der erfolgloseste der BZL Mittelfranken Nord. Die bisherige Saisonbilanz des SC Adelsdorf bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach. Die Situation bei SC Adelsdorf bleibt angespannt. Gegen den ASV Weisendorf kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Im Klassement machte der ASV Weisendorf einen Satz und rangiert nun auf dem zwölften Platz. Zwei Siege, ein Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Gasts bei. Der ASV Weisendorf beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Schon am Samstag ist der SC Adelsdorf wieder gefordert, wenn der 1. FC Kalchreuth zu Gast ist. Der ASV Weisendorf reist schon am Sonntag zu DJK-SC Oesdorf.