Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SV Schwaig setzte sich standesgemäß gegen den Türkspor Nürnberg mit 4:0 durch. An der Favoritenstellung ließ der SV Schwaig keine Zweifel aufkommen und trug gegen den Türkspor Nürnberg einen Sieg davon. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen, der SV Schwaig hatte sie letztendlich mit 4:3 für sich entschieden.
Für das erste Tor sorgte Markus Liedel. In der 19. Minute traf der Spieler der Mannschaft von Kim Daschner ins Schwarze. Der Treffer von Jannik Kiebler aus der 26. Minute bedeutete vor den 66 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der Gastgeber. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Fabio Deuerlein vollendete zum dritten Tagestreffer in der 69. Spielminute. In der Schlussphase nahm Kim Daschner noch einen Doppelwechsel vor. Für Kiebler und Kilian Endlinger kamen Florian Danner und Christian Meier auf das Feld (79.). Der vierte Streich des SV Schwaig war Meier vorbehalten (85.). Insgesamt reklamierte der SV Schwaig gegen den Türkspor Nürnberg einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Bei SV Schwaig präsentierte sich die Abwehr angesichts 48 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (56). Der SV Schwaig hat nach dem souveränen Erfolg über den Türkspor Nürnberg weiter die vierte Tabellenposition inne. 14 Siege, vier Remis und acht Niederlagen hat der SV Schwaig momentan auf dem Konto. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der SV Schwaig deutlich. Insgesamt nur sieben Zähler weist der SV Schwaig in diesem Ranking auf.
Der Türkspor Nürnberg stellt die anfälligste Defensive der BZL Mittelfranken Nord und hat bereits 79 Gegentreffer kassiert. Nach 25 absolvierten Begegnungen nimmt die Elf von Deniz Yavuz den 15. Platz in der Tabelle ein. Nun mussten sich die Gäste schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte der Türkspor Nürnberg die fünfte Pleite am Stück.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) geht es für den SV Schwaig nach Kalchreuth. Der Türkspor Nürnberg empfängt gleichzeitig den SC Germania Nbg.