Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SV Schwaig konnte der SpVgg Mögeldorf nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 1:4. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte die SpVgg Mögeldorf den maximalen Ertrag. Im Hinspiel hatte sich die SpVgg Mögeldorf auf dem Platz des SV Schwaig die Butter nicht vom Brot nehmen lassen und mit 1:0 gewonnen.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 250 Zuschauern bereits flott zur Sache. Mohammad Camara stellte die Führung der SpVgg Mögeldorf her (9.). Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die Elf von Patrick Ruhl für sich beanspruchte. In der Pause stellte Kim Daschner um und schickte in einem Doppelwechsel Sebastian Bach und Artur Reisch für Tizian Deuerlein und Christian Meier auf den Rasen. Tobias Leier beförderte das Leder zum 2:0 der SpVgg Mögeldorf über die Linie (55.). Luca Vitalini, der von der Bank für Camara kam, sollte für neue Impulse bei den Gastgebern sorgen (79.). Den Vorsprung der SpVgg Mögeldorf ließ Vitalini in der 84. Minute anwachsen. Jannik Kiebler war es, der in der 86. Minute den Ball im Gehäuse der SpVgg Mögeldorf unterbrachte. In der Nachspielzeit besserte Vitalini seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 93. Minute seinen zweiten Tagestreffer für die SpVgg Mögeldorf erzielte. Schließlich strich die SpVgg Mögeldorf die Optimalausbeute gegen den SV Schwaig ein.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Die SpVgg Mögeldorf liegt nun auf Platz fünf. Die bisherige Spielzeit der SpVgg Mögeldorf ist weiter von Erfolg gekrönt. Die SpVgg Mögeldorf verbuchte insgesamt neun Siege und vier Remis und musste erst vier Niederlagen hinnehmen. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei der SpVgg Mögeldorf etwas bescheiden daher. Lediglich sieben Punkte ergatterte die SpVgg Mögeldorf.
Trotz der Niederlage fiel der SV Schwaig in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zwei. Die gute Bilanz der Gäste hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der SV Schwaig bisher zehn Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen.
Am Sonntag muss die SpVgg Mögeldorf bei ASV Weisendorf ran, zeitgleich wird der SV Schwaig von SC Germania Nbg. in Empfang genommen.