Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SV Lauterhofen erreichte einen deutlichen 4:1-Erfolg gegen den BSC Woffenbach. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Lauterhofen heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Der SV Lauterhofen erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 100 Zuschauern durch Daniel Geitner bereits nach neun Minuten in Führung. Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde Bastian Schmid zum Unglücksraben und traf ins eigene Tor (43.). Mit der Führung für den SV Lauterhofen ging es in die Halbzeitpause. Die Gastgeber konnten mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Team von Trainer Thomas Brunner. Simon Fürst ersetzte Markus Meier, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Steffen Betz ließ sich in der 53. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für den BSC Woffenbach. Für das 3:1 des SV Lauterhofen zeichnete Fürst verantwortlich (58.). Andreas Wastl stellte schließlich in der 83. Minute den 4:1-Sieg für den SV Lauterhofen sicher. Am Schluss schlug der SV Lauterhofen den BSC Woffenbach vor eigenem Publikum mit 4:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Im Klassement machte der SV Lauterhofen einen Satz und rangiert nun auf dem achten Platz. Die Stärke des SV Lauterhofen liegt in der Offensive – mit insgesamt 30 erzielten Treffern. Der SV Lauterhofen verbuchte insgesamt fünf Siege, vier Remis und vier Niederlagen.
Nach der klaren Pleite gegen den SV Lauterhofen steht der BSC Woffenbach mit dem Rücken zur Wand. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des BSC Woffenbach im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 35 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der BZL Mittelfranken Süd. In dieser Saison sammelte die Mannschaft von Coach Daniel Wastl bisher vier Siege und kassierte neun Niederlagen.
Nach der klaren Niederlage gegen den SV Lauterhofen ist der BSC Woffenbach weiter das defensivschwächste Team der BZL Mittelfranken Süd.
Kommenden Sonntag (15:00 Uhr) muss der SV Lauterhofen auswärts antreten. Es geht gegen den ESV Ansbach-Eyb. Der BSC Woffenbach ist am Montag (15:00 Uhr) bei ASV Zirndorf zu Gast.