Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Zweitvertretung von TSV Ettleben/Werneck stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog der Reserve von TSV Grafenrheinfeld mit einem 6:0-Erfolg das Fell über die Ohren. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. TSV Ettleben/Werneck II enttäuschte die Erwartungen nicht.
Vor 100 Zuschauern ging die Mannschaft von Michael Lutz in Front: Linus Geyer war vom Punkt erfolgreich. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (44.) baute Nils Wunderlich die Führung der Heimmannschaft aus. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Martin Riedmann mit dem 3:0 für den Spitzenreiter zur Stelle (45.). Zur Halbzeit blickte TSV Ettleben/Werneck II auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. In der 60. Minute legte Moritz Weeth zum 4:0 zugunsten von TSV Ettleben/Werneck II nach. Geyer schraubte das Ergebnis in der 80. Minute mit dem 5:0 für TSV Ettleben/Werneck II in die Höhe. Leon Baucke gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für TSV Ettleben/Werneck II (84.). Am Ende fuhr TSV Ettleben/Werneck II einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte TSV Ettleben/Werneck II bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man TSV Grafenrheinfeld II in Grund und Boden spielte.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich TSV Ettleben/Werneck II beim Sieg gegen TSV Grafenrheinfeld II verlassen, und auch tabellarisch sieht es für TSV Ettleben/Werneck II weiter verheißungsvoll aus. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von TSV Ettleben/Werneck II stets gesorgt, mehr Tore als TSV Ettleben/Werneck II (38) markierte nämlich niemand in der AK-Gr1 SW. TSV Ettleben/Werneck II ist weiterhin ungeschlagen und musste zudem noch keinen Gegentreffer hinnehmen.
Große Sorgen wird sich Dennis Freihoff um die Defensive machen. Schon 29 Gegentore kassierte TSV Grafenrheinfeld II. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach neun absolvierten Begegnungen nehmen die Gäste den achten Platz in der Tabelle ein. Drei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat TSV Grafenrheinfeld II derzeit auf dem Konto.
Am kommenden Samstag trifft TSV Ettleben/Werneck II auf TSV Bergrheinfeld II (14:00 Uhr), TSV Grafenrheinfeld II reist tags darauf zu DJK Schweinfurt II (13:00 Uhr).