Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für SV Wechingen gab es in der Partie gegen TSV Sielenbach, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: TSV Sielenbach wurde der Favoritenrolle gerecht.
Für den Führungstreffer der Gäste zeichnete Joana Müller verantwortlich (35.). Das Team von Sebastian Schneider hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. In der Halbzeitpause veränderte TSV Sielenbach die Aufstellung in großem Maße, sodass Sandra Winter, Bernadette Mair und Maria Mair für Anna-Sophie Edelmann, Carina Schneider und Leona Feldmann weiterspielten. Zum Seitenwechsel ersetzte Lena Schneid von SV Wechingen ihre Teamkameradin Lilli Kaußler. Das 2:0 für TSV Sielenbach stellte Müller sicher. In der 59. Minute traf sie zum zweiten Mal während der Partie. SV Wechingen gab sich nicht auf und kam vor den 30 Zuschauern durch Melanie Bengesser in der 60. Minute zum Anschlusstreffer. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Müller, die das 3:1 aus Sicht von TSV Sielenbach perfekt machte (89.). Letzten Endes holte TSV Sielenbach gegen SV Wechingen drei Zähler.
SV Wechingen muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom neunten Platz angehen. Insbesondere an vorderster Front kommt die Elf von Trainer Gudrun Stähle nicht zur Entfaltung, sodass nur elf erzielte Treffer auf das Konto des Gastgebers gehen. In dieser Saison sammelte SV Wechingen bisher zwei Siege und kassierte fünf Niederlagen.
TSV Sielenbach geht mit nun 13 Zählern auf Platz fünf in die Winterpause. Vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen hat TSV Sielenbach derzeit auf dem Konto.
Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird TSV Sielenbach die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
SV Wechingen trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SV Grün-Weiß Baiershofen.