Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
In der Begegnung FB Reichertshofen gegen den FC Holzheim trennten sich die beiden Kontrahenten mit einem 2:2-Unentschieden.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Thomas Krysa das Team von Benjamin Harmel vor 150 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Ehe der Schiedsrichter Johannes Schoppel die Protagonisten zur Pause bat, traf Oliver Heinloth zum 1:1 zugunsten von FB Reichertshofen (41.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Anstelle von Patrick Dess war nach Wiederbeginn Maximilian Fenner für den FC Holzheim im Spiel. Für das 2:1 von FB Reichertshofen zeichnete Niklas Gaida verantwortlich (57.). Tizian Blank versenkte den Ball in der 71. Minute im Netz der Elf von Trainer Jürgen Mederer. In der Schlussphase nahm Benjamin Harmel noch einen Doppelwechsel vor. Für Marc Orel und Philip Pielenhofer kamen Thorst. Weingaertner und Marco Queitsch auf das Feld (77.). Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Schiedsrichter Johannes Schoppel die Begegnung beim Stand von 2:2 schließlich abpfiff.
FB Reichertshofen bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz 14. 4:14 – das Torverhältnis des Gastgebers spricht eine mehr als deutliche Sprache. Vier Spiele und noch kein Sieg: FB Reichertshofen wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Mit sieben Zählern aus vier Spielen steht der FC Holzheim momentan im Mittelfeld der Tabelle. Zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme der Gäste bei.
Das nächste Spiel von FB Reichertshofen findet in zwei Wochen statt, wenn man am 18.09.2022 SG Möning/Rohr empfängt. Der FC Holzheim gibt am Sonntag seine Visitenkarte bei TSV Wolfstein ab.