Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Sonntag trafen SG Dietersheim-Schauerheim und FSV Lenkersheim I aufeinander. Das Match entschied der Ligaprimus mit 4:2 für sich. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Jonathan Kößer besorgte vor 140 Zuschauern das 1:0 für FSV Lenkersheim I. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause das Team von Trainer Matthias Hegwein, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Matthias Hegwein Kößer und Martin Hufnagel vom Feld und brachte Luca Matyssek und Juergen Schurz ins Spiel. Mit einem Wechsel – Stephan Keller kam für Luca Piotrowiak – startete SG Dietersheim-Schauerheim in Durchgang zwei. Für das 2:0 von FSV Lenkersheim I zeichnete Matyssek verantwortlich (71.). Durch einen von Keller verwandelten Elfmeter gelang SG Dietersheim-Schauerheim in der 78. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Das 3:1 für FSV Lenkersheim I stellte Matyssek sicher. In der 81. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Für das 4:1 des Gasts sorgte Fabian Hellenschmidt, der in Minute 86 zur Stelle war. Fabian Rettig schoss die Kugel zum 2:4 für SG Dietersheim-Schauerheim über die Linie (87.). Am Schluss gewann FSV Lenkersheim I gegen die Elf von Trainer Happel Benedikt.
Wann findet die Heimmannschaft die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen FSV Lenkersheim I setzte es eine neuerliche Pleite, womit SG Dietersheim-Schauerheim im Klassement weiter abrutschte. SG Dietersheim-Schauerheim verbuchte insgesamt vier Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief SG Dietersheim-Schauerheim konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
FSV Lenkersheim I stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. FSV Lenkersheim I sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf neun summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und eine Niederlage dazu.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste SG Dietersheim-Schauerheim im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: FSV Lenkersheim I kassierte insgesamt gerade einmal einen Gegentreffer pro Begegnung.
Als Nächstes steht für SG Dietersheim-Schauerheim eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:30 Uhr) geht es gegen SG TSV Markt Bibart /TSV Markt Nordheim. FSV Lenkersheim I empfängt parallel SG Scheinfeld/Markt Taschendorf.