Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von der Zweitvertretung von TSV 1860 Weißenburg U 23 und DJK Veitsaurach, die mit 0:1 endete. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Nach nur 24 Minuten verließ Johannes Herrmann von TSV 1860 Weißenburg U 23 II das Feld, Krijim Kryeziu kam in die Partie. Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Andre Löffler schickte Valon Bajramaj aufs Feld. Erik Löffler blieb in der Kabine. 75 Minuten dauerte es, bis die 43 Zuschauer in einem bis dahin torlosen Spiel doch noch einen Treffer zu sehen bekamen: Niklas Brückner markierte das 1:0 für DJK Veitsaurach. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die Elf von Coach Udo Gilch noch einen Doppelwechsel vor, sodass Kacper Bala und Robin Schneider für Anton Möbius und Brückner weiterspielten (180.). Als der Schiedsrichter die Begegnung schließlich abpfiff, war TSV 1860 Weißenburg U 23 II vor heimischer Kulisse mit 0:1 geschlagen.
Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei der Heimmannschaft noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Der Angriff ist bei DJK Veitsaurach die Problemzone. Nur fünf Treffer erzielten die Gäste bislang.
DJK Veitsaurach ist jetzt mit acht Zählern punktgleich mit TSV 1860 Weißenburg U 23 II und steht aufgrund des besseren Torverhältnisses von 5:12 auf dem sechsten Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist TSV 1860 Weißenburg U 23 II zu TSV Heideck, gleichzeitig begrüßt DJK Veitsaurach die TSG 08 Roth auf heimischer Anlage.