Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen der Reserve von SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim und der Zweitvertretung von SV Burggrafenhof vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. SV Burggrafenhof II hatte das Hinspiel gegen SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim II mit 3:1 gewonnen.
Wenig später kamen Felix Muth und Anthony Bonarti per Doppelwechsel für Mirco Strobel und Safwan Alhelal auf Seiten von SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim II ins Match (30.). Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Schließlich pfiff Georg Hujer das Spiel ab und damit waren nach torloser erster Halbzeit auch im zweiten Teil keine Treffer zu bewundern. Die Teams trennten sich am Ende mit einer Nullnummer voneinander.
Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim II liegt nun auf Platz neun. Im Sturm des Heimteams stimmt es ganz und gar nicht: 26 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Die Elf von Coach Martin Rückert verbuchte insgesamt sieben Siege, sechs Remis und neun Niederlagen. Mit fünf von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim II noch Luft nach oben.
Bei SV Burggrafenhof II präsentierte sich die Abwehr angesichts 57 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (53). Die Gäste bleiben mit diesem Remis weiterhin auf Platz sechs. Zehn Siege, ein Remis und zehn Niederlagen hat das Team von Marc Sperk derzeit auf dem Konto. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam SV Burggrafenhof II auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Kommenden Freitag (19:00 Uhr) tritt SG TSV Obernzenn/SV Unteraltenbernheim II bei SF Laubendorf II an, zwei Tage später muss SV Burggrafenhof II seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen TSV Franken Neustadt/Aisch 2 erledigen.