Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das SV Weichs mit 2:1 gegen die Zweitvertretung von VfR Garching gewann. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Alen Muminovic mit seinem Treffer vor 50 Zuschauern für die Führung von SV Weichs (10.). Mirza Omic musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Maximilian Sedlmaier weiter. Nach nur 29 Minuten verließ Martin Hicker von VfR Garching II das Feld, Tobias Lamm kam in die Partie. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Aboubakar Ndikumana sorgen, dem Michael Weicker das Vertrauen schenkte (37.). SV Weichs hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Das 1:1 von VfR Garching II bejubelte Ndikumana (54.). Pechvogel des Tages war definitiv Maik Vogel, dessen Eigentor den Gast ins Hintertreffen brachte (72.), was bis zum Abpfiff Bestand haben sollte. Am Schluss schlug SV Weichs VfR Garching II mit 2:1.
SV Weichs ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die vierte Position vorgerückt. Die Saison der Gastgeber verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat die Mannschaft von Coach Korbinian Regert nun schon drei Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte. SV Weichs ist seit vier Spielen unbezwungen.
VfR Garching II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. VfR Garching II klettert nach diesem Spiel auf den achten Tabellenplatz. VfR Garching II klebt das Pech weiter an den Füßen. Die Niederlage gegen SV Weichs war bereits die dritte am Stück in der Liga.
Am Samstag, den 24.09.2022 (16:00 Uhr) reist SV Weichs zu Reserve von TSV Eintracht Karlsfeld, einen Tag später (13:00 Uhr) begrüßt VfR Garching II den TSV Moosach-Hartmannshofen vor heimischer Kulisse.