Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Auswärtsspiel brachte für die Reserve von Kirchheimer SC keinen einzigen Punkt – (SG) Markt Schwaben gewann die Partie mit 2:0. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich (SG) Markt Schwaben die Nase vorn.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 120 Zuschauern bereits flott zur Sache. Lukas Brandt stellte die Führung der Gastgeber her (5.). Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung der Elf von Coach Michael Hieber bestehen. In der Pause stellte Michael Hieber um und schickte in einem Doppelwechsel Daniel Eberle und Ludwig Lerch für Quirin Lerch und Valentin Meier auf den Rasen. Jannis Giannantonio-Tillmann erhöhte für (SG) Markt Schwaben auf 2:0 (62.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Christian Heinz siegte (SG) Markt Schwaben gegen Kirchheimer SC II.
Im letzten Hinrundenspiel errang (SG) Markt Schwaben drei Zähler und weist als Tabellenfünfter nun insgesamt 24 Punkte auf. Der Defensivverbund von (SG) Markt Schwaben ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 14 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. (SG) Markt Schwaben knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte (SG) Markt Schwaben sieben Siege, drei Unentschieden und kassierte nur drei Niederlagen. (SG) Markt Schwaben befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Durch diese Niederlage fiel Kirchheimer SC II aus der Aufstiegszone auf Platz drei. Die gute Bilanz der Gäste hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte das Team von Trainer Michael Franz bisher acht Siege, zwei Remis und drei Niederlagen. Kirchheimer SC II baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Am Sonntag muss (SG) Markt Schwaben bei TSV Poing ran, zeitgleich wird Kirchheimer SC II von TSV Grafing in Empfang genommen.