Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV-DJK Taufkirchen hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und FC Stern München das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 5:1 für SV-DJK Taufkirchen. Auf dem Papier ging SV-DJK Taufkirchen als Favorit ins Spiel gegen FC Stern München – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 50 Zuschauern besorgte Alessandro Di Gennaro bereits in der sechsten Minute die Führung von SV-DJK Taufkirchen. Für das 2:0 der Heimmannschaft zeichnete Sven Scheurer verantwortlich (22.). Christoph Werner war zur Stelle und markierte das 1:2 von FC Stern München (24.). Di Gennaro schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (35.). Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. In Durchgang zwei lief Valonis Kadrijaj anstelle von Luca Lanzilotto für FC Stern München auf. Valonis Kadrijaj setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Josip Bilic und Kwadjo Afriyie auf den Platz (53.). SV-DJK Taufkirchen baute die Führung aus, indem Di Gennaro zwei Treffer nachlegte (59./62.). Am Ende blickte SV-DJK Taufkirchen auf einen klaren 5:1-Heimerfolg über FC Stern München.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der SV-DJK Taufkirchen auf den dritten Rang kletterte. Fünf Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV-DJK Taufkirchen.
FC Stern München findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun. Die Defensive des Gasts muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 26-mal war dies der Fall. Die bisherige Saisonbilanz von FC Stern München bleibt mit drei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Während SV-DJK Taufkirchen am nächsten Sonntag (13:30 Uhr) bei FC Perlach Mchn. gastiert, duelliert sich FC Stern München am gleichen Tag mit der Reserve von SV Waldperlach.