Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Durch ein 3:1 holte sich SV-DJK Taufkirchen drei Punkte bei FC Stern München. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV-DJK Taufkirchen heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel wurde FC Stern München mit 1:5 abgeschossen.
Für Kwadjo Afriyie war der Einsatz nach sieben Minuten vorbei. Für ihn wurde Valonis Kadrijaj eingewechselt. Nils Lindner brachte sein Team in der 14. Minute nach vorn. Vincent von Steun vollendete in der 31. Minute vor 50 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Zum Seitenwechsel ersetzte Alexander Seidl von SV-DJK Taufkirchen seinen Teamkameraden Daniel Reichle. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Valonis Kadrijaj Miguel Garcia Causevic und Tim Steinke vom Feld und brachte Josip Bilic und Fjorel Xhafa ins Spiel. In der 61. Minute erzielte Alessandro Di Gennaro das 2:1 für SV-DJK Taufkirchen. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Roberto Nizzardo für einen Treffer sorgte (93.). Am Schluss siegte SV-DJK Taufkirchen gegen FC Stern München.
Trotz der Niederlage belegt FC Stern München weiterhin den fünften Tabellenplatz. Neun Siege, vier Remis und sieben Niederlagen haben die Gastgeber momentan auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich FC Stern München weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
SV-DJK Taufkirchen behauptet nach dem Erfolg über FC Stern München den zweiten Tabellenplatz. Die Angriffsreihe von SV-DJK Taufkirchen lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 67 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Der Gast sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 15 summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und fünf Niederlagen dazu. Die Mannschaft von Coach Peter Krumm erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Am nächsten Sonntag (16:00 Uhr) reist FC Stern München zu Reserve von SV Waldperlach, tags zuvor begrüßt SV-DJK Taufkirchen FC Perlach Mchn. vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 14:30 Uhr.