Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem 4:1-Auswärtssieg gegen die Zweitvertretung von SVN München verbuchte FC Biberg wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Mert Dorman mit seinem Treffer vor zehn Zuschauern für die Führung von FC Biberg (4.). Michael Moser brachte den Ball zum 2:1 zugunsten der Elf von Roland Döring über die Linie (7.). SVN München II zeigte sich wenig beeindruckt. In der siebten Minute schlug Ifeanyi Ezeala mit dem Ausgleich zurück. In der 19. Minute erhöhte Theo Bastl auf 3:1 für FC Biberg. Gabriel Konecny vollendete zum fünften Tagestreffer in der 33. Spielminute. Bis zur Pause hielt die Defensive von SVN München II dicht, sodass sich der Vorsprung von FC Biberg nicht weiter vergrößerte. Mit dem Schlusspfiff durch Detlef Dreßlein blieb folgende Zusammenfassung der zweiten 45 Minuten: Nach torreicher und überaus erfolgreicher erster Hälfte schaltete FC Biberg nach dem Seitenwechsel einen Gang zurück und brachte den souveränen Sieg nach Hause.
Große Sorgen wird sich Maximilian Blomeyer um die Defensive machen. Schon 46 Gegentore kassierte SVN München II. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach der empfindlichen Schlappe steckt die Heimmannschaft weiter im Schlamassel. In den letzten fünf Partien ließ SVN München II zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Derzeit belegt FC Biberg den ersten Abstiegsplatz. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen haben die Gäste noch Luft nach oben.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
SVN München II gastiert kommenden Sonntag (11:00 Uhr) bei FC Alemannia M. Am Mittwoch empfängt FC Biberg Putzbrunner SV.