Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die die Zweitvertretung von ASV Nbg. Pfeil/Phönix mit 2:1 gegen SpVgg Mögeldorf 2000 III für sich entschied. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Giuliano Zinnari vor 30 Zuschauern erfolgreich war. Mit einem Tor Vorsprung für ASV Nbg. Pfeil/Phönix II ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Bei Team von Coach Michael Sickinger kam zu Beginn der zweiten Hälfte Hussein Sadeq Alaibi für Jwan Dawoud in die Partie. SpVgg Mögeldorf 2000 III stellte in der 70. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Vincent Hertlein, Jafet Tesfai und Luis Weihberger für Niklas Müller, Patrick Ziegast und Alexander Schork auf den Platz. Florian Reiser versenkte den Ball in der 80. Minute im Netz von ASV Nbg. Pfeil/Phönix II. Kurz vor Ultimo war noch Sadeq Alaibi zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des Gastgebers verantwortlich (82.). In den 90 Minuten war ASV Nbg. Pfeil/Phönix II im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als SpVgg Mögeldorf 2000 III und fuhr somit einen 2:1-Sieg ein.
ASV Nbg. Pfeil/Phönix II machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem achten Platz. ASV Nbg. Pfeil/Phönix II verbuchte insgesamt vier Siege, zwei Remis und vier Niederlagen.
Große Sorgen wird sich Marcus Pätzold um die Defensive machen. Schon 23 Gegentore kassierte SpVgg Mögeldorf 2000 III. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Niederlage belegt der Gast weiterhin den fünften Tabellenplatz. Fünf Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat SpVgg Mögeldorf 2000 III momentan auf dem Konto. SpVgg Mögeldorf 2000 III baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Am Samstag, den 29.10.2022 (16:00 Uhr) reist ASV Nbg. Pfeil/Phönix II nach Nürnberg, SpVgg Mögeldorf 2000 III empfängt einen Tag darauf (11:00 Uhr) die Reserve von SV Fürth Poppenreuth.