Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach der Auswärtspartie gegen die Reserve von SV Fürth Poppenreuth stand die Zweitvertretung von ASV Nbg. Pfeil/Phönix mit leeren Händen da. SV Fürth Poppenreuth II siegte mit 2:0. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Knappe Kiste: Im Hinspiel hatte SV Fürth Poppenreuth II gegen ASV Nbg. Pfeil/Phönix II mit 1:0 die Nase vorn.
Gino Curci musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Lennart Steinle weiter. Nach nur 23 Minuten verließ Daniel Pfeiffer von ASV Nbg. Pfeil/Phönix II das Feld, Yazan Midani kam in die Partie. Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. In der Halbzeitpause veränderte ASV Nbg. Pfeil/Phönix II die Aufstellung in großem Maße, sodass Ruben Lock, Giuliano Zinnari und Holm Weißflog für Aaron Preising, Aldrit Bylykbashi und Frank Lerner weiterspielten. Mohammed Kahnt brachte die Elf von Coach Michael Sickinger per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 64. und 94. Minute vollstreckte. Am Ende stand SV Fürth Poppenreuth II als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Das Team von Coach Marco Sterzinger behauptet nach dem Erfolg über ASV Nbg. Pfeil/Phönix II den dritten Tabellenplatz. Die Offensivabteilung von SV Fürth Poppenreuth II funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 57-mal zu. Das Heimteam sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 13 summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und drei Niederlagen dazu.
ASV Nbg. Pfeil/Phönix II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch diese Niederlage fällt der Gast in der Tabelle auf Platz zehn zurück. Die formschwache Abwehr, die bis dato 47 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von ASV Nbg. Pfeil/Phönix II in dieser Saison. Fünf Siege, fünf Remis und sieben Niederlagen hat ASV Nbg. Pfeil/Phönix II momentan auf dem Konto.
Nach dem sechsten Spiel in Folge ohne Dreier wird ASV Nbg. Pfeil/Phönix II nach unten durchgereicht. Zehn Spiele währt bereits die Serie, in der SV Fürth Poppenreuth II ungeschlagen ist.
Nächster Prüfstein für SV Fürth Poppenreuth II ist auf heimischer Anlage TB St. Johannis 88 Nbg. III (Dienstag, 18:30 Uhr). Als Nächstes steht ASV Nbg. Pfeil/Phönix II TV Glaishammer N. 2 gegenüber (Sonntag, 13:00 Uhr).