Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Reserve von SG Eintracht Falkenheim setzte sich standesgemäß gegen die Zweitvertretung von SG TSV Sack/SF Großgründlach mit 3:0 durch. Die Beobachter waren sich einig, dass SG TSV Sack/SF Großgründlach II als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Nach nur 30 Minuten verließ Daniel Mokrzycki von der Mannschaft von Coach Andreas Brunner das Feld, Daniel Croitoriu kam in die Partie. Secgin Özdösemeci versenkte vor zehn Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für SG Eintracht Falkenheim II. Zur Pause behielt die Elf von Trainer Özmen Öz die Nase knapp vorn. Der Gast kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Baran Apaydin, Dragan Djordjevic und Özgür Akcan standen jetzt Habib Izci, Özmen Öz und Ali El-Allaf auf dem Platz. Mit einem Wechsel – Maximilian Schwindl kam für Tiemo Wilk – startete SG TSV Sack/SF Großgründlach II in Durchgang zwei. El-Allaf schoss die Kugel zum 2:0 für SG Eintracht Falkenheim II über die Linie (71.). Mit dem 3:0 sicherte Özdösemeci SG Eintracht Falkenheim II nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (75.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Reiner Gärber stand der Auswärtsdreier für SG Eintracht Falkenheim II. SG TSV Sack/SF Großgründlach II wurde mit 3:0 besiegt.
SG TSV Sack/SF Großgründlach II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Den Kampf um die Klasse geht der Gastgeber in der Rückrunde von der zwölften Position an. Im Sturm von SG TSV Sack/SF Großgründlach II stimmt es ganz und gar nicht: 15 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Nun musste sich SG TSV Sack/SF Großgründlach II schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam SG TSV Sack/SF Großgründlach II auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen SG TSV Sack/SF Großgründlach II hält SG Eintracht Falkenheim II auch in der Tabelle gut im Rennen. Die Angriffsreihe von SG Eintracht Falkenheim II lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 47 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die Saisonbilanz von SG Eintracht Falkenheim II sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei neun Siegen und einem Unentschieden büßte SG Eintracht Falkenheim II lediglich zwei Niederlagen ein. Die letzten Resultate von SG Eintracht Falkenheim II konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Für SG TSV Sack/SF Großgründlach II steht als Nächstes eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag geht es zu Hellenic Sport Club Fürth 2. SG Eintracht Falkenheim II ist am Dienstag (19:30 Uhr) bei SV Wacker Nürnberg II zu Gast.