Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SpVgg SV Weiden führte (SG) SC Ettmannsdorf nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 vor. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch SpVgg SV Weiden wusste zu überraschen.
45 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Elf von Josef Rodler schlägt – bejubelten in der 29. Minute den Treffer von Enrico Kellner zum 1:0. Für das 2:0 des Heimteams zeichnete Stefan Pühler verantwortlich (32.). In der 35. Minute verwandelte Moritz Hügel dann einen Elfmeter für SpVgg SV Weiden zum 3:0. Die Überlegenheit von SpVgg SV Weiden spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Für das 4:0 von SpVgg SV Weiden sorgte Maximilian Pogoda, der in Minute 75 zur Stelle war. Robin Burke besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für SpVgg SV Weiden (83.). Schlussendlich setzte sich SpVgg SV Weiden mit fünf Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Mit dem Zu-null-Sieg festigte SpVgg SV Weiden die Position im oberen Tabellendrittel. Die Defensive von SpVgg SV Weiden (sieben Gegentreffer) gehört zum Besten, was die U 19 (A-Jun.) BOL Oberpfalz zu bieten hat. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird SpVgg SV Weiden die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Trotz der Niederlage fiel (SG) SC Ettmannsdorf in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zwei.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sieben Siege ein.
SpVgg SV Weiden erwartet am Donnerstag Schwarze Laber. Kommenden Samstag (11:00 Uhr) bekommt (SG) SC Ettmannsdorf Besuch von 1. FC Bad Kötzting.