Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Freistoß durch Simon Glötzl (15)
Glötzl mit dem Freistoß neben das Tor. Ein weiteres „Maaaaaan“ hallt durch den Sportpark am Reiselberg.
Heiß wie Frittenfett
Glötzl mit einem Lauf in die Tiefe, verliert den Ball dann aber leicht und quittert dies mit einem lauten „Maaaaaaaan“
Abseits JFG Naab-Regen
Die erste Torvorlage und das damit verbundene goldene Comeback von Lieber wird durch den Schiedsrichter einkassiert.
Torschuss durch Lukas Plattner (7)
Chancenwucher bei Naab-Regen. Ein weiterer Hochkaräter landet in den Wolken.
Leon Lieber (16) für Fabian Stöcklein (11)
Nach 32-monatiger Leidenszeit und Gewichts- sowie Muskelverdopplung nun das Pflichtspielcomeback von Lieber. Unter großem Applaus betritt er den Rasen und ersetzt Stöcklein.
Tor durch Simon Bäuml (8)
Eine Freistoßflanke von LW9 wird lang und länger. Am zweiten Pfosten steht Bäuml komplett blank und spitzelt den Ball über die Linie.
Halb Mensch halb Tier?
LW9 von Naab-Regen ist präsent in einem Zweikampf und erobert sich den Ball.
Tor durch Fabian Stöcklein (11)
Deutschland gegen Brasilien? Stöcklein nimmt sich André Schürrle zum Vorbild und erhöht auf den berühmt-berüchtigten Spielstand unseres WM-Halbfinales 1:7. Zum Tor kann man nur sagen: „Typischer Stöcklein“. Wie genau dieser aussieht, möchten wir für uns behalten.
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit der Begegnung
Tor durch Lothar Dechand (8)
Torwart überrascht. Der Freistoß wird überlegt flach ins Torwarteck geschossen. Comeback oder doch nur Ergebniskosmetik?
Freistoß durch Luis Lehmann (6)
Um Himmels Willen! Traineranweisungen werden bewusst ignoriert und mit dem Motto „Vollgas Leberkas“ wird der Ball ohne Chance auf einen Torerfolg ins Nichts gezwiebelt. Da war mehr drin.
Tor durch Simon Bäuml (8)
Frühstückszeit. Denn die Gäste bleiben stets hungrig auf das nächste Tor. Mal wieder ist es Bäuml, der aus 18 Metern ansatzlos abzieht und den Keeper überwindet. Die Jungs bleiben jedoch heiß.
Tor durch Lukas Plattner (7)
Plattner wird glücklich durch einen klitzekleine Verschätzung frei geschickt. Er zeigt Coolness und versenkt aus ca 175dm ein Tor. Er bejubelt diesen Treffer mit einem imaginären Rührer mit seiner Hand. Ob er sich das bei einem berühmten Fußballstar abgeguckt hat?
Lehmann blüht auf!
Er macht mal wieder eine abgezockte Grätsche und klärt den Ball. Ob als Stürmer oder Verteidiger? Das wollen wir nicht verraten, auf jeden Fall ist alles möglich.
Tor durch Fabian Stöcklein (11)
Stöcklein ist sowohl technisch als auch mathematisch begabt. Denn dieser nimmt den Ball zunächst brasilianisch mit der Brust im Lauf mit und startet alleine auf den Torwart zu. Auch bei spitzen Winkeln gilt: Eintrittswinkel = Austrittswinkel. Diesen mathematischen Kniff macht sich Stöcklein zu Nutze und schiebt mithilfe des Innenpfostens das Spielgerät ins Tor.
Tor durch Simon Bäuml (8)
Diesmal ist es Stöcklein, der die Murmel übersichtlich in den Rückraum legt. Dort steht Bäuml frei und schiebt den Ball locker ins untere Eck.
Tor durch Maximilian Sattler (10)
Was ein Spielzug! Stöcklein spielt einen wunderbaren Pass in die Schnittstelle auf Bäuml, dieser legt wie im Training den Ball in den Rückraum auf Sattler. Er vollendet mal wieder mustergültig.
Tor durch Maximilian Sattler (10)
Sattler spielt sozusagen Ping-Pong mit dem Torwart beziehungsweise mit dem Torpfosten. Auf den dritten Versuch versenkt er das Leder im Netz.
Anpfiff der Begegnung
Es regnet
Hoffen wir, dass das Spiel besser wird als das Mistwetter. Spitzenreiter Naab-Regen gastiert in Lupburg gegen JFG Schwarze Laber. Gut Kick!