Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ende Elfmeterschießen
Gästetorwart hält den Elfmeter von Golling
Gästetorwart hält den Elfmeter von Rosenzweig
Gästetorwart verschießt als erster Schütze
Beginn Elfmeterschießen
Es geht ins Elfmeterschießen
Ende der Verlängerung
Konterchance BSC
Wieder zu ungenau
Beginn der Verlängerung 2. Halbzeit
Pause in der Verlängerung
Inzwischen ist es ein Abnutzungskampf. Der BSC steht nach dem Platzverweis tief und lauert auf eine Kontersituation. Der SpVgg fällt aktuell noch zu wenig ein.
Halbzeit in der Verlängerung
Saaser in Unterzahl
Kapitän Dörfler muss nach seinem zweiten Foul vom Platz. Der darauffolgende Freistoß der SpVgg bringt nichts ein.
Golling scheitert nach langem Ball
Der angesetzte Lupfer wird erneut vom starken Torwart der SpVgg gefischt
Beginn der Verlängerung 1. Halbzeit
Endstand 1:1
Damit geht‘s in die Verlängerung
Abpfiff der Begegnung
Nickel vergibt für die SpVgg
Mindestens genauso große Chance für die Gäste, ganz knapp drüber
Riesenchance BSC
Sauerstein vergibt von rechts kommend das 2:1
Ausgeglichen
Spiel plätschert etwas dahin. Keine der beiden Mannschaften will einen Fehler machen
Riesenchance für den BSC
Küfner mit ansprechender Vorarbeit über links, Rausch scheitert freistehend am starken Gästekeeper
Spiel läuft wieder
Spiel ist unterbrochen
SpVgg-Fans haben bisschen was zum Zündeln dabei
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit der Begegnung
Verdienter Ausgleich
Aktivere Saaser belohnen sich inzwischen mit dem verdienten Ausgleich.
Tor durch Niklas Rausch (37)
Eckball durch Küfner, der scharf getreten durch alle Mann durchfliegt und am zweiten Pfosten von Rausch über die Linie gedrückt wird.
Verletzungsbedingter Wechsel bei den Gästen
Mit Kaiser der nächste A-Jugendliche auf dem Feld. Gute Besserung an Pleyer.
Kopfball Maßberger
Nach Freistoß kommt der Stürmer mit dem Kopf an den Ball und prüft das erste mal den Gästetorwart, der zur Ecke abwehrt. Diese bringt nichts ein.
SpVgg zunächst besser im Spiel
Nach dominanter Anfangsphase von der SpVgg kommt der BSC aktuell etwas besser ins Spiel. Torchancen konnten sich die Saaser aber noch nicht erspielen.
Chance SpVgg
Wieder kommt die SpVgg über rechts, der Kopfball ist letztlich aber zu schwach und geht knapp vorbei.
Tor durch Filip Farkasovsky (15)
Landgraf bricht rechts durch, seine Hereingabe kann Obwandner zwar noch berühren, aber direkt vor die Füße des Torschützen, der nur noch einschieben muss.
Anpfiff der Begegnung
Aufstellungen online
Bei den Gästen zwei Veränderungen im Vergleich zum Hinspiel: Ochs und Jugendspieler Larkow rutschen in die erste Elf. Beim BSC kommen Greef, Rausch und Maßberger neu in die Startelf.
Spielbeginn 16:15 Uhr
Herzlich willkommen an Lerchenbühl. Das Spiel beginnt mit 15-minütiger Verspätung um 16:15 Uhr.