Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die SpVgg Ziegetsdorf Regensburg hat den Start ins neue Fußballjahr nach 16 Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:4-Niederlage gegen den FC Pielenhofen-Adlersberg verdaut werden. Der FC Pielenhofen-Adlersberg hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatten die Gäste alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Für den Führungstreffer der Elf von Trainer Andreas Miksch zeichnete Stefan Maier verantwortlich (23.). Der FC Pielenhofen-Adlersberg hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Matthias Ettner beseitigte mit seinen Toren (66./76.) die letzten Zweifel am Sieg des FC Pielenhofen-Adlersberg. In der Schlussphase nahm Andreas Miksch noch einen Doppelwechsel vor. Für Bernd Aschenbrenner und Roman Schmid kamen Florian Kieninger und Uli Bogner auf das Feld (81.). Christoph Freisleben gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den FC Pielenhofen-Adlersberg (85.). Schlussendlich reklamierte der FC Pielenhofen-Adlersberg einen Sieg in der Fremde für sich und wies die SpVgg Ziegetsdorf Regensburg mit 4:0 in die Schranken.
Die SpVgg Ziegetsdorf Regensburg bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Bezirksliga Oberpfalz Süd. Der Tabellenletzte befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen den FC Pielenhofen-Adlersberg weiter im Abstiegssog. In der Defensive drückt der Schuh bei der SpVgg Ziegetsdorf Regensburg, was in den 70 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt.
Der FC Pielenhofen-Adlersberg machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang neun wieder. Der FC Pielenhofen-Adlersberg verbuchte insgesamt sieben Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen. Durch den klaren Erfolg über die SpVgg Ziegetsdorf Regensburg ist der FC Pielenhofen-Adlersberg weiter im Aufwind.
Kommende Woche tritt die SpVgg Ziegetsdorf Regensburg bei SC Regensburg an (Samstag, 16:00 Uhr), einen Tag später genießt der FC Pielenhofen-Adlersberg Heimrecht gegen den FC Ränkam.