Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Differenz von einem Treffer brachte dem FC Amberg gegen die SpVgg Vohenstrauß den Dreier. Das Match endete mit 2:1. Luft nach oben hatte der FC Amberg dabei jedoch schon noch. Im Hinspiel hatte die Heimmannschaft einen Auswärtscoup gelandet und einen 3:1-Erfolg geholt.
Frank Wagner besorgte vor 200 Zuschauern das 1:0 für das Team von Trainer Andreas Scheler. Mit einem Tor Vorsprung für den FC Amberg ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Für das 1:1 der SpVgg Vohenstrauß zeichnete Daniel Bergmann verantwortlich (68.). Yannik Haller, der von der Bank für Noel Scheler kam, sollte für neue Impulse bei FC Amberg sorgen (71.). Dank eines Treffers von Haller in der Schlussphase (87.) gelang es dem FC Amberg, die Führung einzufahren. Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:1 zugunsten des FC Amberg.
Trotz des Sieges bleibt der FC Amberg auf Platz fünf. Die bisherige Spielzeit des FC Amberg ist weiter von Erfolg gekrönt. Der FC Amberg verbuchte insgesamt zwölf Siege und ein Remis und musste erst sechs Niederlagen hinnehmen. Seit acht Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den FC Amberg zu besiegen.
In der Tabelle liegt die SpVgg Vohenstrauß nach der Pleite weiter auf dem zehnten Rang. Sieben Siege, vier Remis und neun Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. Für die Elf von Coach Martin Schuster sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Nächster Prüfstein für den FC Amberg ist auf gegnerischer Anlage FC Vorbach (Sonntag, 15:00 Uhr). Die SpVgg Vohenstrauß misst sich am gleichen Tag mit dem FC Wernberg.