Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV Pleystein kam im Gastspiel bei SV Altenstadt/Voh. trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich SV Altenstadt/Voh. vom Favoriten.
Das Team von Coach Markus Schreiner erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 133 Zuschauern durch Christian Seer bereits nach fünf Minuten in Führung. Das 1:1 von TSV Pleystein stellte Moritz Hartwig sicher (15.). Tobias Kühner machte in der 35. Minute das 2:1 von SV Altenstadt/Voh. perfekt. Zur Pause war der Gastgeber im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Anstelle von Kühner war nach Wiederbeginn Florian Frank für SV Altenstadt/Voh. im Spiel. Für das 3:1 von SV Altenstadt/Voh. zeichnete Frank verantwortlich (57.). Es folgte der Anschlusstreffer für TSV Pleystein – bereits der zweite für Hartwig. Nun stand es nur noch 2:3 (67.). Marco Voelkl traf zum 3:3 zugunsten der Elf von Trainer Alexander Schoen (74.). Letzten Endes wurde in der Begegnung von SV Altenstadt/Voh. mit TSV Pleystein kein Sieger gefunden.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel SV Altenstadt/Voh. in die Abstiegszone auf Platz zwölf. Vier Siege, drei Remis und sieben Niederlagen hat SV Altenstadt/Voh. momentan auf dem Konto. SV Altenstadt/Voh. musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten vier Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Mit 23 Zählern aus 14 Spielen steht TSV Pleystein momentan im Mittelfeld der Tabelle. Sechs Siege, fünf Remis und drei Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. Die letzten Resultate von TSV Pleystein konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.
Am nächsten Sonntag reist SV Altenstadt/Voh. zu FC Luhe-Markt, zeitgleich empfängt TSV Pleystein die Zweitvertretung von FC Weiden-Ost.