Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für SV Kauerhof gab es in der Partie gegen SF Ursulapoppenricht I, an deren Ende eine 2:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Pflichtgemäß strich SF Ursulapoppenricht I gegen SV Kauerhof drei Zähler ein. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften ein spannendes Duell geboten, das SF Ursulapoppenricht I letztendlich mit 4:3 für sich entschieden hatte.
Maximilian Grundler traf zum 1:0 zugunsten von SV Kauerhof (23.). Nikolai Seidel vollendete in der 32. Minute vor 70 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Sven Seitz versenkte den Ball in der 39. Minute im Netz von SV Kauerhof. SF Ursulapoppenricht I hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Paul Götz schoss für den Spitzenreiter in der 58. Minute das dritte Tor. Bei SV Kauerhof kam Fabio Kopf für Fabio Übler ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (82.). Das 2:3 des Gasts bejubelte Kopf (88.). Kurz vor Schluss traf Dominik Siebert für SF Ursulapoppenricht I (98.). Schließlich sprang für die Heimmannschaft gegen SV Kauerhof ein Dreier heraus.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen von SF Ursulapoppenricht I weiter wachsen. 90 Tore – mehr Treffer als die Mannschaft von Trainer Sven Seitz erzielte kein anderes Team der Kreisklasse AM/WEN Süd. SF Ursulapoppenricht I setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon 18 Siege auf dem Konto.
Bei SV Kauerhof präsentierte sich die Abwehr angesichts 42 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (67). Nach 19 absolvierten Begegnungen nimmt das Team von Trainer Michael Behrend den vierten Platz in der Tabelle ein. SV Kauerhof baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Am kommenden Samstag trifft SF Ursulapoppenricht I auf SV Michael-Poppenricht, SV Kauerhof spielt am selben Tag gegen die Reserve von SV Raigering.