Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied – FSV Waldthurn siegte mit 2:1 gegen SpVgg Moosbach. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Für Nico Baeumler war der Einsatz nach 13 Minuten vorbei. Für ihn wurde Maximilian Stark eingewechselt. Franz-Josef Ertl brachte den Ball zum 1:0 zugunsten von FSV Waldthurn über die Linie (26.). Alexander Prokein von SpVgg Moosbach nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Michael Gissibl blieb in der Kabine, für ihn kam Daniel Wittmann. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Adriano Ibraimi vollendete in der 58. Minute vor 100 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Manuel Gruenauer machte in der 60. Minute das 2:1 von FSV Waldthurn perfekt. Mit einem Doppelwechsel wollte SpVgg Moosbach frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Alexander Prokein Jonas Rom und Philipp Zielbauer für Erik Thalhauser und Maximilian Putzer auf den Platz (65.). Mit dem Ende der Spielzeit strich FSV Waldthurn gegen die Gäste die volle Ausbeute ein.
FSV Waldthurn behauptet nach dem Erfolg über SpVgg Moosbach den dritten Tabellenplatz. In den letzten fünf Spielen ließ sich FSV Waldthurn selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Trotz der Niederlage fiel SpVgg Moosbach in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zwei.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zehn Siege ein.
FSV Waldthurn tritt am kommenden Sonntag bei der Reserve von SV Altenstadt/WN an, SpVgg Moosbach empfängt am selben Tag SG Waidhaus / Pfrentsch / Neukirchen.