Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Reserve von ASV Haselmühl veranstaltete am Mittwoch in Freudenberg ein Schützenfest. Mit 5:1 wurde die Zweitvertretung von SG Freudenberg II/Paulsdorf abgefertigt. Auf dem Papier ging ASV Haselmühl II als Favorit ins Spiel gegen SG Freudenberg II/Paulsdorf II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Michael Bracha brachte sein Team in der 14. Minute nach vorn. Nach nur 27 Minuten verließ Lukas Piehler von SG Freudenberg II/Paulsdorf II das Feld, Daniel Rieck kam in die Partie. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung von ASV Haselmühl II bestehen. Eric Götzl von SG Freudenberg II/Paulsdorf II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Florian Heldmann blieb in der Kabine, für ihn kam Johannes Schanderl. Mit einem schnellen Doppelpack (68./70.) zum 3:0 schockte Armin Gegic den Gastgeber. Kilian Fruntke machte dem Gegner mit seinem Treffer in der 72. Minute endgültig den Garaus und sorgte vor 20 Zuschauern dafür, dass ASV Haselmühl II die drei Punkte einfuhr. Christian Schanderl erzielte in der 73. Minute den Ehrentreffer für SG Freudenberg II/Paulsdorf II. Bracha stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:1 für ASV Haselmühl II her (89.). Ein starker Auftritt ermöglichte dem Team von Dominik Schuster am Mittwoch einen ungefährdeten Erfolg gegen SG Freudenberg II/Paulsdorf II.
SG Freudenberg II/Paulsdorf II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen ASV Haselmühl II – SG Freudenberg II/Paulsdorf II bleibt weiter unten drin. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SG Freudenberg II/Paulsdorf II liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 23 Gegentreffer fing. In dieser Saison sammelte SG Freudenberg II/Paulsdorf II bisher einen Sieg und kassierte vier Niederlagen.
Bei ASV Haselmühl II präsentierte sich die Abwehr angesichts elf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (16). Trotz des Sieges fiel der Gast in der Tabelle auf Platz fünf. Mit dem Sieg knüpfte ASV Haselmühl II an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert ASV Haselmühl II drei Siege und ein Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte.
Schon am Sonntag ist SG Freudenberg II/Paulsdorf II wieder gefordert, wenn man bei TSG Weiherhammer gastiert. ASV Haselmühl II empfängt schon am Samstag DJK Ensdorf II als nächsten Gegner.