Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der VfB Straubing ist nicht über ein torloses Unentschieden gegen den TSV Abensberg hinausgekommen. Der vermeintlich leichte Gegner war der TSV Abensberg mitnichten. Der TSV Abensberg kam gegen den VfB Straubing zu einem achtbaren Remis.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Wenig später kamen Besmir Arifaj und Rayan Farjallah per Doppelwechsel für Mariyan Angelov und Alexander Knipf auf Seiten des VfB Straubing ins Match (64.). Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.
Der TSV Abensberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Team von Trainer Tobias Treitinger muss in der Rückrunde zur großen Aufholjagd blasen, wenn der Klassenerhalt erreicht werden soll. Die Heimmannschaft verbuchte insgesamt drei Siege, zwei Remis und zehn Niederlagen. In den letzten fünf Partien ließ der TSV Abensberg zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf.
Den Kampf um die Klasse geht der VfB Straubing in der Rückrunde von der zwölften Position an. Im Angriff weist die Mannschaft von Maximilian Zischler deutliche Schwächen auf, was die nur 20 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Vier Siege, sechs Remis und fünf Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. Nur einmal ging der VfB Straubing in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Am kommenden Sonntag trifft der TSV Abensberg auf den TV Aiglsbach, der VfB Straubing spielt tags zuvor gegen den FC Dingolfing.