Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Dienstag begrüßte der FC Dingolfing den ASCK Simbach a. Inn. Die Begegnung ging mit 2:0 zugunsten des FC Dingolfing aus. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der FC Dingolfing wurde der Favoritenrolle gerecht. Das Hinspiel hatte der ASCK Simbach a. Inn für sich entschieden. Damals hieß das Ergebnis 5:3.
Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Rinos Bajraktari vor 150 Zuschauern ins Netz. Die Pausenführung des FC Dingolfing fiel knapp aus. Wenig später kamen Emir Softic und Florin Rus per Doppelwechsel für Lukas Lindner und Dino Salkanovic auf Seiten des ASCK Simbach a. Inn ins Match (60.). Maximilian Wilhelm war es, der kurz vor Ultimo das 2:0 besorgte und den FC Dingolfing inklusive Anhang damit von höheren Gefilden träumen lässt (85.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Tim Grunert siegte das Heimteam gegen den ASCK Simbach a. Inn.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen des FC Dingolfing weiter wachsen. 59 Tore – mehr Treffer als die Mannschaft von Thomas Seidl erzielte kein anderes Team der BzL Ndb. West. Der FC Dingolfing sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 15 summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und fünf Niederlagen dazu. Seit neun Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den FC Dingolfing zu besiegen.
Trotz der Niederlage belegt der ASCK Simbach a. Inn weiterhin den siebten Tabellenplatz. Der Gast verbuchte insgesamt acht Siege, sechs Remis und sieben Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief das Team von Heiko Schwarz konsequent Leistung ab und holte acht Punkte.
Für den FC Dingolfing geht es schon am Sonntag bei FC Teisbach weiter. Für den ASCK Simbach a. Inn geht es schon am Samstag weiter, wenn man FC Oberpöring empfängt.