Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Torschuss durch FC Dingolfing
Meindl trifft den Außenpfosten aus spitzen Winkel
Tsvetan Antov (20) für {1}
Ecke für FC Dingolfing
Bauer köpft drüber
Korbinian Stuckenberger (16) für Niels Wagensonner (19)
Elfmeter für FC Dingolfing
Wagensonner Niels scheitert am TW Kister
Elfmeter für FC Dingolfing
Hochstetter wird vom TW gelegt
Ecke für VfB Straubing
Abseits VfB Straubing
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Ecke für VfB Straubing
Ecke für VfB Straubing
Ecke für FC Dingolfing
Abseits FC Dingolfing
Kouame Ben wird behandelt
Ecke für FC Dingolfing
Ecke für FC Dingolfing
Ecke für FC Dingolfing
Anpfiff 1. Halbzeit
Für den FC Dingolfing beginnt an diesem Samstag die Rückrunde der diesjährigen Spielzeit
Die Blau-Weißen gehen als Zweiter ins Meisterrennen. Um 14 Uhr hat man den VfB Straubing zu Gast. Alles andere als eine einfache Aufgabe, wie auch Coach Tom Seidl weiß. „Straubing hat eine sehr erfahrene und individuell hervorragend besetzte Mannschaft, die sich nach einem holprigen Start stabilisiert hat. Von den letzten sieben Spielen hat der VfB nur eines verloren und dabei lediglich sechs Gegentreffer kassiert. Auf uns wartet also eine harte Nuss, die nur mit einer engagierten und mutigen Leistung zu knacken sein wird. Wir können aber mit viel Selbstvertrauen ins Spiel gehen und wollen in der Erfolgsspur bleiben“, blickt der Dingolfinger Übungsleiter auf die Partie.
Der FCD geht mit einer starken Form in die Partie. Die letzten drei Spiele konnte man allesamt gewinnen. Zuletzt zeigte man sich torhungrig und netzte gegen Oberpöring ganze siebenmal ein. Die Abteilung Attacke macht derzeit große Freude. Mit 42 Einschüssen stellen die Blau-Weißen den besten Angriff. Neun Treffer stehen auf der Habenseite bei Ben Kouame. Die große Stärke der Seidl-Elf liegt aber darin, dass gleich mehrere Kicker torgefährlich werden können. Zwölf Spieler konnten sich bereits in die Torschützenliste eintragen. Sieben von diesen stehen bei drei Toren oder mehr.
Zuletzt feierten obendrein gleich mehrere Verletzte ihr Comeback. Denis Heinz, Lukas Meindl und Korbinian Stuckenberger feilen an ihrer Form und wollen Druck auf die Stammformation ausüben. Eine zusätzliche Option bietet Enrico Loibl, der sich mit zwei starken Auftritten für weitere Aufgaben anbot. Krankheitsbedingt gibt es aber für das Straubing-Spiel noch Unklarheiten. Fix fehlen werden weiterhin Fabian Laubner, Manuel Schneil und Julian Kehl.