Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
DJK-SV Oberpfraundorf verschaffte sich mit dem 2:1-Erfolg gegen TSV Hohenfels etwas Luft im Tabellenkeller. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Mit einem schnellen Doppelpack (11./16.) zum 2:0 schockte Martin Hammer TSV Hohenfels. Daniel Kotzbauer musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte David Vogl weiter. Die Hintermannschaft von TSV Hohenfels ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Vor 200 Zuschauern bewies Tim Eichenseer Nervenstärke, als er per Elfmeter zum 1:2 traf. Schließlich holte DJK-SV Oberpfraundorf gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
TSV Hohenfels findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang elf. Wo bei der Heimmannschaft der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die elf erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft.
Große Sorgen wird sich Andreas Geiger um die Defensive machen. Schon 19 Gegentore kassierte DJK-SV Oberpfraundorf. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Durch die drei Punkte gegen TSV Hohenfels verbesserte sich DJK-SV Oberpfraundorf auf Platz zehn.
Zwei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von TSV Hohenfels bei. DJK-SV Oberpfraundorf bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und vier Pleiten.
Am kommenden Sonntag tritt TSV Hohenfels bei ASV Holzheim a. Forst an, während DJK-SV Oberpfraundorf einen Tag zuvor SV Lupburg empfängt.