Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem knappen 2:1 endete das Match zwischen dem BSC Regensburg und dem TSV Wacker 50 Neutraubling an diesem neunten Spieltag. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Maximilian Ott stellte die Weichen für den BSC Regensburg auf Sieg, als er in Minute 16 mit dem 1:0 zur Stelle war. Nach nur 29 Minuten verließ Nico Oertel von TSV Wacker 50 Neutraubling das Feld, Julian Wels kam in die Partie. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den der BSC Regensburg für sich beanspruchte. In der Pause stellte der TSV Wacker 50 Neutraubling personell um: Per Doppelwechsel kamen Edin Bisevac und David Kröner auf den Platz und ersetzten Galdino Mendes Junior und Markus Tihl. Anstelle von Florian Anschütz war nach Wiederbeginn Felix Kraus für den BSC Regensburg im Spiel. Sebastian Mühlbauer vollendete in der 53. Minute vor 60 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Rudolf Verschl sorgen, dem Edmund Ipfelkofer das Vertrauen schenkte (68.). Rudolf Verschl ließ seine Mannschaft in der Nachspielzeit, als alle schon mit einer Punkteteilung rechneten, mit seinem Treffer die Führung bejubeln. Mit Ablauf der Spielzeit schlug der BSC Regensburg den TSV Wacker 50 Neutraubling 2:1.
Der BSC Regensburg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ der Gastgeber die Abstiegsplätze und belegt jetzt den neunten Tabellenplatz. Die Stärke des BSC Regensburg liegt in der Offensive – mit insgesamt 21 erzielten Treffern. Drei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat der BSC Regensburg momentan auf dem Konto.
Die Luft wird dünner für den TSV Wacker 50 Neutraubling: Die Niederlage hat das Abrutschen auf einen direkten Abstiegsplatz zur Folge. Die Gäste verbuchten insgesamt zwei Siege, drei Remis und vier Niederlagen.
Nur einmal ging die Elf von Trainer Blazej Majewski in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Am nächsten Samstag (16:00 Uhr) reist der BSC Regensburg zu SV Burgweinting Rgbg, tags zuvor begrüßt der TSV Wacker 50 Neutraubling den TSV Wörth/Do. vor heimischer Kulisse.