Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SV Hutthurm ist nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen die SpVgg Niederalteich hinausgekommen. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des SV Hutthurm gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der SV Hutthurm der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. In Durchgang zwei lief Jonas Waldbauer anstelle von Jonas Frank für den SV Hutthurm auf. Lukas Jiran brach für die SpVgg Niederalteich den Bann und markierte in der 64. Minute die Führung. Matthias Kühberger machte der Mannschaft von Trainer Tobias Stadler kurz vor Ultimo noch einen Strich durch die Rechnung, als er den späten Ausgleich sicherstellte. Letzten Endes wurde im Aufeinandertreffen des SV Hutthurm mit der SpVgg Niederalteich kein Sieger ermittelt.
Sicherlich ist das Ergebnis für den SV Hutthurm nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den zweiten Rang. Der Defensivverbund der Elf von Albert Krenn steht nahezu felsenfest. Erst sechsmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Die Heimmannschaft weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von fünf Erfolgen, drei Punkteteilungen und einer Niederlage vor.
Nach zehn absolvierten Begegnungen nimmt die SpVgg Niederalteich den zehnten Platz in der Tabelle ein. Im Angriff der Gäste herrscht Flaute. Erst elfmal brachte die SpVgg Niederalteich den Ball im gegnerischen Tor unter. Die SpVgg Niederalteich verbuchte insgesamt drei Siege, vier Remis und drei Niederlagen.
Seit vier Spielen hat der SV Hutthurm keine Niederlage mehr kassiert, die SpVgg Niederalteich ebenso nicht.
Am kommenden Freitag trifft der SV Hutthurm auf die Zweitvertretung von SV Schalding-Heining, die SpVgg Niederalteich spielt tags darauf gegen den FC Künzing.