Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für den TSV Grafenau gab es in der Partie gegen den 1. FC Passau, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der 1. FC Passau enttäuschte die Erwartungen nicht. Das Hinspiel hatte der Tabellenprimus erfolgreich gestalten und mit 1:0 gewinnen können.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Jan Wehner brachte den TSV Grafenau in der 47. Minute ins Hintertreffen. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Jonas Bumberger den Ausgleich (50.). 100 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den 1. FC Passau schlägt – bejubelten in der 70. Minute den Treffer von Maximilian Moser zum 2:1. Mit einem Doppelwechsel wollte der TSV Grafenau frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Georg Süß Daniel Ranzinger und Maximilian Fuchs für Marco Fernandes de Lima und Maximilian Pleintinger auf den Platz (82.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Leandro Miller, der das 3:1 aus Sicht des 1. FC Passau perfekt machte (90.). Am Ende stand die Heimmannschaft als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Nach 24 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für das Team von Axel Dichtl 52 Zähler zu Buche. Bei 1. FC Passau greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 19 Gegentoren stellt der 1. FC Passau die beste Defensive der BzL Ndb. Ost. 13 Spiele ist es her, dass der 1. FC Passau zuletzt eine Niederlage kassierte.
Der TSV Grafenau bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Nun mussten sich die Gäste schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Als Nächstes steht für den 1. FC Passau eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:00 Uhr) geht es gegen den SV Garham. Der TSV Grafenau empfängt – ebenfalls am Samstag – den TSV Regen.