Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 0:4 verlor DJK Weihern-Stein am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen die SG Gleiritsch-Trausnitz. Die SG Gleiritsch-Trausnitz erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Nach nur 25 Minuten verließ Tobias Knorr von DJK Weihern-Stein das Feld, Hannes Reis kam in die Partie. Stanislav Burda stellte die Weichen für die SG Gleiritsch-Trausnitz auf Sieg, als er in Minute 28 mit dem 1:0 zur Stelle war. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den der Gast für sich beanspruchte. Zum Seitenwechsel ersetzte Luca Jäckel von der Elf von Coach Alexander Prey seinen Teamkameraden Michael Richthammer. Alexander Prey erhöhte für die SG Gleiritsch-Trausnitz auf 2:0 (53.). Burda brachte die SG Gleiritsch-Trausnitz in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (62.). Josef Prem stellte schließlich in der 84. Minute den 4:0-Sieg für die SG Gleiritsch-Trausnitz sicher. Als der Unparteiische Johann Grünauer die Begegnung schließlich abpfiff, war DJK Weihern-Stein vor heimischer Kulisse mit 0:4 geschlagen.
Das Schlusslicht befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen die SG Gleiritsch-Trausnitz weiter im Abstiegssog. Mit nur elf Treffern stellt DJK Weihern-Stein den harmlosesten Angriff der Kreisklasse CHA/SAD Nord. Das Heimteam musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Mannschaft von Trainer Christian Adler insgesamt auch nur einen Sieg und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Not von DJK Weihern-Stein wird immer größer. Gegen die SG Gleiritsch-Trausnitz verlor DJK Weihern-Stein bereits das dritte Ligaspiel am Stück.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der die SG Gleiritsch-Trausnitz auf den zehnten Rang kletterte. Die SG Gleiritsch-Trausnitz bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und sieben Pleiten. Durch den klaren Erfolg über DJK Weihern-Stein ist die SG Gleiritsch-Trausnitz weiter im Aufwind.
Die Defensivleistung von DJK Weihern-Stein lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen die SG Gleiritsch-Trausnitz offenbarte DJK Weihern-Stein eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Nächster Prüfstein für DJK Weihern-Stein ist auf gegnerischer Anlage die Zweitvertretung von SpVgg Pfreimd (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich die SG Gleiritsch-Trausnitz mit dem TV Wackersdorf.