Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SG Sandharl./Bad Gögging und FC Mainburg trennten sich mit einem 2:2-Unentschieden.
Matthias Harrieder avancierte vor 150 Zuschauern zum Unglücksraben, als er gegen SG Sandharl./Bad Gögging mit einem Eigentor in Erscheinung trat (4.). Mehmet Sin versenkte den Ball in der 25. Minute im Netz der Gastgeber. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der Halbzeitpause änderte Stefan Stiegler das Personal und brachte Alexander Huber und Alexander Reimer mit einem Doppelwechsel für Matthias Thamm und Sebastian Bolling auf den Platz. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Cristian Voinea sorgen, dem Maik Krebs das Vertrauen schenkte (52.). SG Sandharl./Bad Gögging musste den Treffer von Andreas Kühnel zum 2:1 hinnehmen (63.). Voinea war zur Stelle und markierte das 2:2 von SG Sandharl./Bad Gögging (77.). Die 2:2-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als der Unparteiische Martin Rottler die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Das Remis brachte SG Sandharl./Bad Gögging in der Tabelle voran. SG Sandharl./Bad Gögging liegt nun auf Rang sieben. Ein Sieg, ein Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme von SG Sandharl./Bad Gögging bei.
Durch den Teilerfolg verbesserte sich FC Mainburg im Klassement auf Platz 13. Drei Spiele und noch kein Sieg: Der Gast wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Kommende Woche tritt SG Sandharl./Bad Gögging bei SV Eggmühl an (Sonntag, 16:00 Uhr), parallel genießt FC Mainburg Heimrecht gegen SG Großmuß/Hausen.